OK, schon wieder so eine bauernschlaue Binsenweisheit
verängstigter Arbeits-
schützer. Aber so ist das nun mal mit Binsenweisheiten, sie stimmen einfach.
Ein Beispiel gefällig?
In Deutschland passieren Tag für Tag etwa 150 Leiterunfälle mit
überdurchschnittlich schweren Folgen. Etwa 12 Personen werden jeden
Tag so schwer verletzt, dass sie eine Unfallrente erhalten.
Binsenweisheit hin oder her. Am Besten dafür sorgen, dass man erst
gar nicht abstürzt. Und wie?
Einfach eine ordentliche Leiter benutzen,
die keine Beschädigungen aufweist. Aufpassen, dass sie einen guten Stand
hat und gegen Wegrutschen gesichert ist. Bei Höhen bis zu einem Meter
genügt außerdem meistens schon ein einfacher Klapptritt.
Ein Stuhl ist zum Sitzen da, ein Fensterbrett für die Blumen, ein Tisch
zum Essen, und die Leiter für den Aufstieg. Ist doch klar, oder?
Übrigens: Warum heißt eine Stehleiter
"Stehleiter" und eine Anlegeleiter "Anlegeleiter"?
Jedes
Ding hat eben seinen Namen, und der sagt klipp und klar, wofür das Ding
benutzt werden darf - und wofür nicht.