CHECK 5 – die "Checkliste Arbeitssicherheit"
Die "Checkliste Arbeitssicherheit" ist eine ziemlich einfache, aber sehr wirksame Methode, seine Arbeit sicher vorzubereiten und durchzuführen.
5 Fragen, die alle mit einem W beginnen, helfen Dir, versteckten Gefährdungen auf die Schliche zu kommen. Damit Du keine Frage vergisst, kannst Du Dir mit den Vokalen: A, E, I, O und U eine Eselsbrücke bauen. Denn zu jedem Vokal gehört eine Frage, wie Du rechts siehst.

Musst Du aber nur eine Frage mit einem NEIN beantworten, so sollten bei Dir sämtliche Alarmglocken schrillen: Du hast gemerkt, dass Du in einem bestimmten Bereich noch nicht ausreichend Erfahrungen hast. Also: Den Chef oder einen erfahrenen Kollegen fragen. Fragen kostet nichts, bringt aber eine ganze Menge Sicherheit.
Doppelt hält besser! Deshalb kannst Du Dir hier ...
>> ... das alles nochmal in einer Schiebeanimation mit Nico anschauen.
>> ... das alles nochmal in einer Schiebeanimation mit Nico anschauen.
Oder weiter im Detail: Die erste Frage:
>> WAS ... für einen Arbeitsauftrag habe ich eigentlich?
>> WAS ... für einen Arbeitsauftrag habe ich eigentlich?