JWSL-Wettbewerbsbeiträge 2023/24
Der Kreativwettbewerb ist das Highlight des jährlich stattfindenden Präventionsprogramms „Jugend will sich-er-leben“. Schüler und Schülerinnen werden dazu aufgefordert, sich kreativ mit dem Jahresthema auseinanderzusetzen. Hier finden Sie die siegreichen Wettbewerbsbeiträge 2023/24 zum Thema „Erste Hilfe“.
Warnung: Die folgenden Beiträge haben zum Teil sensible Inhalte zum Thema Erste Hilfe (wie Blut, körperliche Versehrtheit), die verstörend sein könnten!
Landesverband West

1. Platz Technisches Berufskolleg Solingen in Solingen
Das Kalenderprojekt der Klasse 7ML22 (Maler und Lackierer) des Technischen Berufskollegs Solingen belegte den 1. Platz im LV West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“. Der gestaltetet Kalender der Präsentation wird zum Ende des Jahres in der schuleigenen Druckerei gedruckt und als Weihnachtsgeschenk an wichtige Kontakte des Technischen Berufskollegs Solingen sowie an alle zugehörigen Innungsbetriebe der Malerinnung Solingen und Remscheid versendet.
1. Platz Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg in Troisdorf
Das Video „Die Bedeutsamkeit der Ersten Hilfe“ der Klasse GyG21 (Gesundheit) des Georg-Kerschensteiner-Berufskollegs in Troisdorf belegte den 1. Platz im LV West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.

2. Platz Berufskolleg Erkelenz des Kreises Heinsberg in Erkelenz
Das Plakat „Hinschauen statt hinschauen“ der Klasse VK Religion des Berufskolleg Erkelenz des Kreises Heinsberg in Erkelenz belegte den 2. Platz im LV West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“. Es beschäftigt sich mit der Thematik von Gaffern bei Unfällen.
2. Platz Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg
Das Video „Alles steht 1. Hilfe“ der Klasse GOG11A des Berufskollegs am Eichholz in Arnsberg belegte den 2. Platz im LV West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.

2. Platz Börde Berufskolleg in Soest
Das Plakat „Aufruf zum Ersthelfer" der Klasse FOG1 des Börde Berufskollegs in Soest belegte den 2. Platz im LV West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
2. Platz Berufskolleg Stadtmitte Mülheim
Das Video „Gemeinsam üben und gemeinsam helfen“ der Klasse APVU02 des Berufskollegs Stadtmitte Mülheim belegte den 2. Platz im LV West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.

2. Platz Berufskolleg am Wasserturm in Bocholt
Das Plakat „Mut-mach-Post“ der Klasse GOG11A des Berufskollegs am Wasserturm in Bocholt belegte den 2. Platz im LV West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.

2. Platz Berufskolleg Vera Beckers in Krefeld
Der Cartoon „Erste Hilfe im Friseursalon“ der Klasse AFR 31 des Berufskollegs Vera Beckers in Krefeld belegte den 2. Platz im LV West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
3. Platz Börde Berufskolleg in Soest
Das Video „Autounfall“ von Celina B. aus der Klasse FOG1 des Börde Berufskollegs in Soest belegte den 3. Platz im LV West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
3. Platz Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg in Troisdorf
Das Video „Helfen statt Gaffen!“ der Klasse GyG22 des Georg-Kerschensteiner-Berufskollegs in Troisdorf belegte den 3. Platz im LV West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema "Erste Hilfe? Ehrensache!“.
Landesverband Südost
Bilder der Abschlussveranstaltungen in Chemnitz und München

1. Platz Freies Berufsschulzentrum „Fritz Müller“ gGmbH in Mittweida
Das Projekt „Notfall-Kenny“ der Klasse Fachpraktiker Küche 22 des freien Berufsschulzentrums „Fritz Müller“ gGmbH in Mittweida belegte den 1. Platz im LV Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
2. Platz AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH in Dresden
Das Video „Rollstuhl Runaway: Eine Geschichte von Zivilcourage und heldenhafter Rettung“ der Klasse PFK 21B der AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH in Dresden belegte den 2. Platz im LV Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.

3. Platz Institut für Gesundheit und Soziales in Großröhrsdorf
Das Comic „Lea wird Lebensretterin“ der Klasse Pflegefachkraft2021 des Instituts für Gesundheit und Soziales in Großröhrsdorf belegte den 3. Platz im LV Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
1. Platz Staatliche Berufsschule Lichtenfels
Das Video „Machen statt gaffen!“ der Klasse WEC 10A der Staatliche Berufsschule Lichtenfels belegte den 1. Platz im LV Südost/Bayern beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
2. Platz Staatliches Berufliches Schulzentrum Alfons Goppel in Schweinfurt
Das Video „Wie funktioniert die Rettungskette?“ der Klasse BlKb des staatlichen beruflichen Schulzentrums Alfons Goppel in Schweinfurt belegte den 2. Platz im LV Südost/Bayern beim JWSL Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
3. Platz Staatliches Berufliches Schulzentrum Alfons Goppel Schweinfurt
Das Video „Erste Hilfe: Jetzt erst recht!“ der Klasse THTHI10 des staatlichen Berufliches Schulzentrum Alfons Goppel in Schweinfurt belegte den 3. Platz im LV Südost/Bayern beim JWSL Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.

4. Platz Schulzentrum Altmühlfranken in Weißenburg
Das Poster „Superhero“ der Klasse BIK des Schulzentrums Altmühlfranken in Weißenburg belegte den 4. Platz im LV Südost/Bayern beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
5. Platz „Der Teufel ist eine Fliege“, städt. Berufsschule für Medienberufe in München
Das Video „Der Teufel ist eine Fliege“ der Klasse VT321 der städt. Berufsschule für Medienberufe in München belegte den 5. Platz im LV Südost/Bayern beim JWSL Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
Landesverband Mitte
1. Platz: Berufsbildende Schule Gestaltung und Technik Trier
Das Video „Wer bist du?“ der Klasse GVM der berufsbildenden Schule Gestaltung und Technik Trier belegte den 1. Platz im Landesverband Mitte/Rheinland-Pfalz beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
2. Platz: Berufsbildende Schule Technik 2 Ludwigshafen
Das Video „Helfen kann jeder - Erste Hilfe“ der Klasse BF1Med23 der berufsbildenden Schule Technik 2 Ludwigshafen belegte den 2. Platz im Landesverband Mitte/Rheinland-Pfalz beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache“.
3. Platz: Berufsbildende Schule Wirtschaft 2 Ludwigshafen
Das Video der Klasse BF1b der BBS Wirtschaft 2 Ludwigshafen belegte den 3. Platz im Landesverband Mitte/Rheinland-Pfalz beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache“. Der Kreativbeitrag besteht aus vier Gruppenprojekten.

4. Platz: Erste-Hilfe-Plakat, Berufsbildende Schule Neustadt an der Weinstraße
Das Erste-Hilfe-Plakat der Klasse PMT22 der berufsbildenden Schule Neustadt an der Weinstraße belegte den 4. Platz im Landesverband Mitte/Rheinland-Pfalz beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache“.

1. Platz: Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena (Thüringen)
Der Actionbound der Klasse KGA 22 der Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena belegte den 1. Platz im Landesverband Mitte/Thüringen beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/24 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“. Der Actionbound informiert in einem ersten Teil zum Thema Erste Hilfe und bringt gelerntes Wissen zur Anwendung. In einem zweiten Teil beschäftigt sich der Actionbound mit konkreten Erste-Hilfe-Einrichtungen an der Schule.
2. Platz: Präsentation und Collagen der Staatl. Berufsschule Ilmenau
Die Präsentation „Erste Hilfe kann jeder!“ der Klasse Me22 der staatl. Berufsschule in Ilmenau belegten den 2. Platz im Landesverband Mitte/Thüringen beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache“.


1. Platz: Arnold-Bode-Schule in Kassel
Die Plakate der Klassen Q12G1 und Q12G2 der Arnold Bode Schule in Kassel belegten den 1. Platz im LV Mitte/Hessen beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
1. Platz: Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg
Die Beiträge der Klassen 11bfs-a und 11bfs-b der Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg belegten ebenfalls den 1. Platz im LV Mitte/Hessen beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“. Dabei handelt es sich um Interviews, Videos und Präsentationen zum Thema sowie um ein Quiz als Learning-Snack und ein GIF.
2. Platz: Max-Eyth-Schule in Kassel
Das Video „Erste Hilfe im Dentallabor“ der Klasse 10ZA1 der Max-Eyth-Schule in Kassel belegte den 2. Platz im LV Mitte/Hessen beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
3. Platz: Berufs- und Technikerschule in Butzbach
Das Video „Erste Hilfe“ der Klasse 12BFNU der Berufs- und Technikerschule in Butzbach belegte den 3. Platz im LV Mitte/Hessen beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
Landesverband Nordost
1. Platz Anna-Freud-Schule in Berlin
Die Videos und Boxen „Seelenkoffer" und „Erzieherkoffer“ der Projektklasse Suchtprävention der Anna-Freud-Schule in Berlin belegten den 1. Platz im LV Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
1. Platz Regionales Berufliches Bildungszentrum in Stralsund
Das Video „First Aid" der Klasse FGE 21 des Regionalen Beruflichen Bildungszentrum in Stralsund belegte den 1. Platz im LV Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema "Erste Hilfe? Ehrensache!“.

2. Platz Oberstufenzentrum Ästhetik und Technik in Berlin
Der Instagram-Account „Erste Hilfe – Ehrensache!" der Klasse Z 325 des Oberstufenzentrum Ästhetik und Technik in Berlin belegte den 2. Platz im LV Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema "Erste Hilfe? Ehrensache!“.

2. Platz Regionales Berufliches Bildungszentrum in Stralsund
Das Brettspiel „Erste- Hilfe-Opoli" der Klasse KEH 31 des Regionalen Beruflichen Bildungszentrum in Stralsund belegte den 2. Platz im LV Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema "Erste Hilfe? Ehrensache!“.


3. Platz Peter-Lenné-Schule in Berlin
Das Brettspiel „Erste-Hilfe mit Herbert" der Klasse 421 TT der Peter-Lenné-Schule in Berlin belegte den 3. Platz im LV Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema "Erste Hilfe? Ehrensache!“.
3. Platz Regionales Berufliches Bildungszentrum in Greifswald
Das Video „First Aid Freestyle“ der Klasse KFT 31 des Regionalen Beruflichen Bildungszentrum in Greifswald belegte den 3. Platz im LV Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
Landesverband Nordwest
Auszeichnung: Berufsbildenden Schulen IV "Friedrich List" in Halle
Das Video „Motorradunfall und dessen Folgen“ der Klasse BG22 c/d der berufsbildenden Schulen IV „Friedrich List“ in Halle erhielt eine Auszeichnung im LV Nordwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.



Auszeichnung: Berufsbildenden Schulen III Stade, Standort Glückstädter Str. 17
Das Projekt „Erste Hilfe inklusiv und Barrierefrei gestalten“ der Klassen F2LH222 und HWFP123 der berufsbildenden Schulen III Stade, Standort Glückstädter Str. 17 erhielt eine Auszeichnung im LV Nordwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.

Auszeichnung: Berufsbildenden Schulen III in Lüneburg
Das Brettspiel „Erste Hilfe“ der Klasse BFSP 1 der berufsbildenden Schulen III in Lüneburg erhielt eine Auszeichnung im LV Nordwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.

Auszeichnung: Berufsbildende Schule 1 in Gifhorn
Das Brettspiel „Rescue me - Wer hilft zuerst?“ der Klasse WBSIK3 der berufsbildenden Schule 1 in Gifhorn erhielt eine Auszeichnung im LV Nordwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
Landesverband Südwest
1. Platz Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule in Freiburg
Der Comedy-Sketch „Von der Gabel und der Rettungskette“ aus der Klasse TGG13/5 der Richard-Fehrenbach-Gewebeschule Freiburg belegt den 1. Platz im Landesverband Südwest/Baden-Württemberg beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
2. Platz Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden
Das Video „Erste Hilfe Ehrensache“ der Klasse 1BK1T der Louis-Lepoix-Schule Baden-Baden belegte den 2. Platz im Landesverband Südwest/Baden-Württemberg beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
3. Platz Berufliche Schule in Münsingen
Das Video „Erste Hilfe im Schulunterricht lernen“ der Klasse 3BFP1 der Beruflichen Schule Münsingen belegte den 3. Platz im Landesverband Südwest/Baden-Württemberg beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.

3. Platz Berufliche Schulen in Achern
Die Kreativbeiträge der Klasse G2MF2 der Beruflichen Schule Achern belegten den 3. Platz im Landesverband Südwest/Baden-Württemberg beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“. Dabei handelt es sich um zwei Videos, ein Comic, ein Brettspiel und ein Instagram-Account zum Thema „Erste Hilfe“.

3. Platz Karl-Arnold-Schule in Biberach
Die Plakate der Klassen TGG11/1, TGG11/2 und 1BK1T der Karl-Arnold-Schule Biberach belegten jeweils den 3. Platz im Landesverband Südwest/Baden-Württemberg beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.
3. Platz Berufliche Schule in Münsingen
Das Video „Druckverband anlegen“ des Schulsanitätsdienstes der Beruflichen Schule Münsingen belegte den 3. Platz im Landesverband Südwest/Baden-Württemberg beim JWSL-Kreativwettbewerb 2023/2024 zum Thema „Erste Hilfe? Ehrensache!“.