Gewinner/innen des Kreativwettbewerbs 2021 "Hauptsache Hautsache"
Der Kreativwettbewerb ist ein Highlight des jährlich stattfindenden Präventionsprogramms „Jugend will sich-er-leben“.
Schüler und Schülerinnen werden dazu aufgefordert, sich kreativ mit dem Jahresthema auseinanderzusetzen. Hier finden Sie alle ausgezeichneten Wettbewerbsbeiträge 2021/22 zum Thema „Hauptsache Hautsache – Schützen. Reinigen. Pflegen.“.
Warnung: Die folgenden Beiträge haben zum Teil sensible Inhalte zum Thema Haut (wie Blut, körperliche Versehrtheit), die verstörend sein könnten!
Alle Gewinner-Videos finden Sie auf dieser Youtube-Playlist.
Landesverband Südost
1. Platz: BSZ Ernährung, Technik und Wirtschaft des Erzgebirgskreises in Annaberg-Buchholz (Sachsen)
Der Film „Depp im Dienst“ der Klasse Hof20 des Beruflichen Schulzentrums für Ernährung, Technik und Wirtschaft des Erzgebirgskreises in Annaberg-Buchholz belegte den 1. Platz im Landesverband Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

1. Platz: Staatliche Berufsschule Lichtenfels (Bayern)
Das Projekt „Workers Care“ der Klasse WKE10A der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels belegte den 1. Platz im Landesverband Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

2. Platz: Berufsschulzentrum Lindau (Sachsen)
Der Kalender „Hauptsache Hautsache“ der Klasse Industrie 10b im BSZ Lindau belegte den 2. Platz im Landesverband Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

2. Platz: Berufsschulzentrum Lindau (Sachsen)
Das Spiel „Hauptsache Hautsache“ der Klasse Industrie 10a im BSZ Lindau belegte den 2. Platz im Landesverband Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
2. Platz: Beruflichen Schule B11 Nürnberg (Bayern)
Der Film „Haut rein“ der Klasse BFSB11 der Beruflichen Schule B11 Nürnberg belegte den 2. Platz im Landesverband Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

2. Platz: Staatliche Berufsschule Lichtenfels (Bayern)
Das Video „Hautschutzanstalt“ der Klasse WIN11A an der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels belegte den 2. Platz im Landesverband Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
2. Platz: Staatliches Berufliches Zentrum Heinrich-Thein-Schule Haßfurt (Bayern)
Das Rätselheft zum Thema Haut der Klasse BFK10 des Staatlichen Beruflichen Zentrums Heinrich-Thein-Schule Haßfurt belegte den 2. Platz im Landesverband Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

3. Platz: Staatlichen Berufsschule Lichtenfels (Sachsen)
Die Präsentation „Hauptsache Hautsache“ der Klasse WEH11A an der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels belegte den 3. Platz im Landesverband Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
3. Platz: Staatliche Berufsschule Lichtenfels (Bayern)
Das Gedicht im Film „Reine Haut, weil reine Haut reinhaut“ der Klasse WEH10A der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels belegte den 3. Platz im Landesverband Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

3. Platz: Staatliche Berufsschule Lichtenfels (Bayern)
Die Wortwolken „Hautschutz hat viele Facetten“ der Klasse WLA12A an der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels belegte den 3. Platz im Landesverband Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
3. Platz: Staatliches Berufliches Schulzentrum Immenstadt (Bayern)
Der Film „Die Haut ist FIT und der Friseur macht MIT!“ der Klasse FS10A des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Immenstadt belegte den 3. Platz im Landesverband Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
4. Platz: Staatliches Berufliches Zentrum Alfons Goppel Schweinfurt (Bayern)
Der Film „Hauptsache Hautsache – 8 Dinge, die man mit einem Bügeleisen nicht tun sollte“ der Klasse THTI10 des Staatlichen Beruflichen Zentrums Alfons Goppel in Schweinfurt belegte den 4. Platz im Landesverband Südost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
Landesverband West
1. Platz: Berufskolleg Halle in Westfalen
Der Film „Hände gut, alles gut“ der Klasse HK 20 des Berufskollegs Halle belegte den 1. Platz im Landesverband West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
2. Platz: Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg
Der Film „Skinneedus“ der Klasse GOG 11A des Berufskollegs am Eichholz in Arnsberg belegte den 2. Platz im Landesverband West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

3. Platz: Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg
Die Pausenaktion „Hautschutz für die Hosentasche“ der Klasse BFP 12A des Berufskollegs am Eichholz in Arnsberg belegte den 3. Platz im Landesverband West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
3. Platz Berufskolleg Uerdingen in Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
Der Comic „Hautschutz am Arbeitsplatz“ der Klasse EB02 des Berufskollegs Uerdingen in Krefeld belegte den 3. Platz im Landesverband West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema Hautschutz.

4. Platz: Carl-Miele-Berufskolleg für Technik in Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Der Hautschutzplan „Warum ist Hautschutz wichtig?“ der Klasse GOI 11 des Carl-Miele-Berufskollegs für Technik in Gütersloh belegte den 4. Platz im Landesverband West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema Hautschutz.

4. Platz: Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Das Plakat „Deine Haut muss es dir wert sein“ der Klasse BFG11 des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs in Lüdinghausen belegte den 4. Platz im Landesverband West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema Hautschutz.

5. Platz Börde-Berufskolleg in Soest (Nordrhein-Westfalen)
Das Plakat „Deine Haut ist empfindlich wie ein Schmetterlingsflügel“ der Klasse FOG1 des Börde-Berufskollegs in Soest belegte den 5. Platz im Landesverband West beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema Hautschutz.
Landesverband Nordost

1. Platz: Peter-Lenné-Schule in Berlin (Berlin)
Das Brettspiel „The real skin game“ der Klasse BSV Tier 91 der Peter-Lenné-Schule in Berlin belegte den 1. Platz im Landesverband Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
1. Platz: Oberstufenzentrum Teltow (Brandenburg)
Der Film „Echt smart“ der Klasse FSV11 des Oberstufenzentrums Teltow belegte den 1. Platz im Landesverband Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

1. Platz: Regionales Berufliches Bildungszentrum des Landkreises Rostock in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern)
Das Spiel „Skinpoly“ der Klasse SOA 01-3 des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums des Landkreises Rostock in Güstrow belegte den 1. Platz im Landesverband Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

2. Platz: Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule in Berlin (Berlin)
Die Präsentation „Hautschutz bei der Arbeit“ der Klasse F 201 der Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule in Berlin belegte den 2. Platz im Landesverband Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

2. Platz: Oberstufenzentrum Teltow (Brandenburg)
Das Poster „Hygieneplan Haut“ der Klasse FSV12-1 des Oberstufenzentrums Teltow belegte den 2. Platz im Landesverband Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

2. Platz: Regionales Berufliches Bildungszentrum des Landkreises Rostock in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern)
Das Spiel „SkinBu“ der Klasse SOA 01-2 des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums des Landkreises Rostock in Güstrow belegte den 2. Platz im Landesverband Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
3. Platz: Knobelsdorff-Schule OSZ Berlin (Berlin)
Der Film „Sonne HAUT rein“ der Klasse DAC 21.2 der Knobelsdorff-Schule Oberstufenzentrum in Berlin belegte den 3. Platz im Landesverband Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

3. Platz: Oberstufenzentrum Gebrüder Reichstein in Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Die Skulptur „Heilung“ der Klasse 21MB1 des Oberstufenzentrums Gebrüder Reichstein in Brandenburg an der Havel belegte den 3. Platz im Landesverband Nordost beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
Landesverband Südwest
SONDERPREIS: Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule Freiburg (Baden-Württemberg)
Der Film „Hautschutz ist cool“ der Klasse TGG11/5 der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule Freiburg wurde vom Landesverband Südwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“ mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
1. Platz: HEID TECH, Technische Schule Heidenheim (Baden-Württemberg)
Der Film „Schütze Deine Haut“ der Klasse M3IM5T der Technische Schule Heidenheim be-legte den 1. Platz im Landesverband Südwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
1. Platz: BBQ – Bildung und Berufliche Qualifizierung Pforzheim (Baden-Württemberg)
Der Film „Hauptsache HAUTsache“ der Klasse EQ Betriebscoaching der BBQ – Bildung und Berufliche Qualifizierung Pforzheim belegte den 1. Platz im Landesverband Südwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

1. Platz: BBQ – Bildung und Berufliche Qualifizierung Mannheim (Baden-Württemberg)
Das Brettspiel „Haut rein! Das Spiel“ der EQ-Klasse der BBQ – Bildung und Berufliche Qualifizierung Mannheim belegte den 1. Platz im Landesverband Südwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
2. Platz: HEID-TECH – Technische Schule Heidenheim (Baden-Württemberg)
Der Film „Hautschutz am Kfz“ der Klasse 1BFR2 der Technischen Schule Heidenheim belegte den 2. Platz im Landesverband Südwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

2. Platz: Berufliche Schulen Achern (Baden-Württemberg)
Die Präsentation „Funktion der Haut und Hautschutz“ der Klasse G2ZF2 der Beruflichen Schulen Achern belegte den 2. Platz im Landesverband Südwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
Landesverband Mitte

1. Platz: BBS Betzdorf-Kirchen (Rheinland-Pfalz)
Die Präsentation „Richtige Handwerkerhände?!“ der Klasse BS SHK20 der Berufsbildenden Schule in Betzdorf-Kirchen belegte den 1. Platz im Landesverband Mitte beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

1. Platz: Hans-Viessmann-Schule in Bad Wildungen (Hessen)
Das Projekt „Hauptsache Hautsache“ mit Postern, Flyern, Fühlkasten, einem Video und mehr der Klasse 11V8BR der Hans-Viessmann-Schule in Bad Wildungen belegte den 1. Platz im Landesverband Mitte beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

1. Platz: Staatliches Berufsschulzentrum Ilmenau (Thüringen)
Die Präsentation „Hautschutz am Arbeitsplatz“ der Klasse ME 20 des Staatlichen Berufsschulzentrums in Ilmenau belegte den 1. Platz im Landesverband Mitte beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
2. Platz: Staatliches Berufsbildungszentrum Greiz-Zeulenroda (Thüringen)
Der Film „Sonnige Grüße“ sowie diverse andere Filme und Beiträge des Staatlichen Berufsbildungszentrum Greiz-Zeulenroda belegten den 2. Platz im Landesverband Mitte beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
2. Platz: Berufsbildende Schule Lahnstein (Rheinland-Pfalz)
Der Film „Warum ist Hautschutz bei der Arbeit wichtig?“ der Klasse Bf1EHS-21 der Berufsbildenden Schule Lahnstein belegte den 2. Platz im Landesverband Mitte beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
3. Platz: Berufsschule Butzbach (Hessen)
Der Film „Trage Handschuhe, auch wenn du denkst, du brauchst sie nicht“ der Klasse 12BFU der Berufsschule Butzbach belegte den 3. Platz im Landesverband Mitte beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

3. Platz: Ludwig-Erhard-Schule Erfurt (Thüringen)
Der Info-Hefter der Klasse KE 19.4 der Ludwig-Erhard-Schule Erfurt belegte den 3. Platz im Landesverband Mitte beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

3. Platz: Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule BBS4 Mainz (Rheinland-Pfalz)
Die Plakatwand „Hautgesundheit“ der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule BBS4 Mainz belegte den 3. Platz im Landesverband Mitte beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

4. Platz: Berufsbildende Schule Technik 1 in Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)
Der Text im Stil des Poetry Slams „Studie zum Hautschutz – Haut schützt Haut“ der Klasse EAUT 20 B der Berufsbildenden Schule Technik 1 in Ludwigshafen belegte den 4. Platz im Landesverband Mitte beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.


4. Platz: Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule in Homberg (Hessen)
Der Text im Stil des Poetry Slams „Dicke Haut“ der Klasse Nahrungsgrundstufe der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule in Homberg (Efze) belegte den 4. Platz im Landesverband Mitte beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
Landesverband Nordwest

1. Platz: Berufsbildende Schulen (BBS) III Stade (Niedersachsen)
Das Kahoot-Quiz „Hautfunktionen – was kann die Haut?“ der Klasse B7LP1A21, Klasse 1A der Berufsbildenden Schulen (BBS) III Stade belegte den 1. Platz im Landesverband Nordwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

1. Platz: Berufsbildende Schulen (BBS) III Lüneburg, Sozialpädagogik (Niedersachsen)
Das Spiel „Wer sich nicht pflegt, der fliegt“ der Klasse BFSP 1.1 der Berufsbildenden Schulen (BBS) III Lüneburg, Sozialpädagogik, belegte den 1. Platz im Landesverband Nordwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

2. Platz: Berufsbildende Schulen IV „Friedrich List“ Halle (Sachsen-Anhalt)
Der Flyer „Hautschutz“ der Klasse BG 21d der Berufsbildenden Schulen IV „Friedrich List“ in Halle belegte den 2. Platz im Landesverband Nordwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
2. Platz: Berufsbildende Schulen II Osterode am Harz (Niedersachsen)
Das Video „Wir bringen Hautschutz in die Praxisräume“ der Klasse BIT 20 der Berufsbildenden Schulen II des Landkreises Osterode am Harz belegte den 2. Platz im Landesverband Nordwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.
2. Platz: Berufsbildende Schulen (BBS) IV Halle (Sachsen-Anhalt)
Das Video für Kinder „Hautschutz und Sonnenschutz“ der Klasse SAS 21a der Berufsbildenden Schulen (BBS) IV Halle belegte den 2. Platz im Landesverband Nordwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

2. Platz: Berufsbildende Schulen (BBS) III Lüneburg, Sozialpädagogik (Niedersachsen)
Das Handmodell und die Infoplakate „Hautekzem“ der Klasse BFSP 1.1 der Berufsbildenden Schulen (BBS) III Lüneburg, Sozialpädagogik, belegte den 2. Platz im Landesverband Nordwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

3. Platz: Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Das Plakat „Hautschutz-Helden“ der Klasse FL 20a der Berufsbildenden Schulen „Otto von Guericke“ in Magdeburg belegte den 3. Platz im Landesverband Nordwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.

3. Platz: Berufsbildende Schulen (BBS) III Stade (Niedersachsen)
Das Hautpflegebuch der Klasse B7LP1B21, Klasse 1B der Berufsbildenden Schulen (BBS) III Stade belegte den 3. Platz im Landesverband Nordwest beim JWSL-Kreativwettbewerb 2021/2022 zum Thema „Hautschutz“.